Kategorie-Archiv: Müllheim-Feldberg

Scheibenschlagen 2025

Wie jedes Jahr, fand auch 2025 wieder das traditionelle Scheibenschlagen oberhalb unseres kleinen Dörfchen statt. Quadratische Scheiben werden auf einen Stock befestigt und über eine Rampe in die Luft geschleudert. Bei voller Dunkelheit ergeben sich dann wunderbare Lichtspuren. Fotografiert wurde mit der Leica M11-P und dem APO35er. Ich hatte dieses mal den ISO-Wert automatisch von der Kamera wählen lassen, die Blende auf f/4.0 gestellt und die Belichtungszeit auf 4 Sekunden fixiert.

Um die Schieben zum Glühen zu bringen, werden kleine und große Feuer vorbereitet. Vor dem großen Feuer ergeben sich immer wunderbare Lichtspiele. Unten zwei Beispiele, bewusst im quadratischen Beschnitt.

Euer Alex

Unser Nachbar

Wir sind hier von Pferden umgeben – gefühlt besitzt jeder zweite Nachbar ein Pferd, und fast täglich reiten Menschen an uns vorbei. Ich schätze diese Atmosphäre sehr, denn Pferde strahlen für mich etwas ganz Besonderes aus. Einen unserer „Nachbarn“ habe ich auf dem Bild festgehalten. Das Seitenverhältnis musste ich etwas anpassen, da sonst störende Elemente im rechten Bildbereich sichtbar gewesen wären. In Schwarz-Weiß, mit dem unglaublichen Mikro-Kontrast des 35er APO, wirkt das Bild besonders plastisch (habe f/2.0 gewählt). Lediglich die harte Kante der Pflastersteine im linken unteren Bereich stört mich ein wenig – aber das perfekte Bokeh entschärft diesen Eindruck ein wenig 🙂 Übrigens: An den Lightroom-Reglern habe ich so gut wie nichts geändert – nur eine einfache Umwandlung in Schwarz-Weiß vorgenommen und den erwähnten Bildbeschnitt durchgeführt.

Euer Alex

Eine runde Sache – Mit dem Ballon übers Markgräflerland

Ende August haben wir eine Ballonfahrt unternommen. Was für ein Abendteuer! Wir durften beim Aufbau helfen, sind dann über das Markgräflerland geschwebt und am Ende gut gelandet. Leider war das Wetter nicht perfekt und wir hatten unterwegs sogar leichten Regen – Spaß hat es trotzdem gemacht. Und wer kann schon sagen, dass er bei Regen mit dem Ballon unterwegs war 🙂

Die Bilder dokumentieren den Aufbau, die Einführung, die Fahrt und auch den Schluss. Zeitgleich startete ein zweiter Ballon, sodass wunderbare Bildkompositionen möglich waren. Da der Start gegen 6:30 am morgen war, war nicht wirklich viel Licht vorhanden. Den ISO-Wert hatte ich meist auf 1.000 stehen – ein Hoch auf den Bildsensor der M11-P. Alle Bilder, bis auf das letzte, wurden mit dem Super-Elmar 21 mm gemacht.

Euer Alex

Die Hütte

In den Weinbergen, nicht weit von uns entfernt, steht eine kleine Hütte, die ich in den letzten Jahren nicht wirklich beachtet habe. Kürzlich auf einer kleinen Wanderung ist sie mir aber wieder in die Augen gesprungen – etwas gruselig, aber schön!

Und wie immer: alle Bilder wurden mit der Leica M11-P und dem APO 35er gemacht.

Euer Alex