Shooting in Wien – Nacht!

Am Wochenende hatte ich das Vergnügen mit Rob Wien bei Nacht zu durchstreifen. Wir zogen in der Dämmerung los und endeten im düsteren Schwarz der Stadt. Entstanden sind dabei ein paar interessante Bilder, die es verdienen hier gezeigt zu werden. Lichterspiele, Scheinwerferspuren und bewegte Objekte, eingefangen durch sekundenlanges Belichten, bilden den roten Faden durch das Bildmaterial. Geschossen wurde übrigens lediglich mit dem 50mm 1.4, eine Brennweite, welche sich bei diesen Bedingungen förmlich aufdrängt.

Kommentare, Hinweise und Ergänzungen wie immer erwünscht.

LiK

3 Gedanken zu „Shooting in Wien – Nacht!

  1. Rob

    Wirklich? Eine 50mm Festbrennweite drängt sich förmlich auf?
    Ich meine hier drängt sich ein weiterer Verwandter der Objektiv-Familie auf.
    Das nicht minder blendenschwache Zoom!
    Denke mal was für kranke Effekte erst entstanden wären wenn man belichtet
    und gleichzeitig zoomt.
    Moment mal, vielleicht wäre das wirklich zuviel für das unbewaffnete Auge.
    Ich sehe schon den Titel des zweiten Teils:
    „Für das unbewaffnete Auge nicht geeignet – LiK my Zoom“

    Antworten
  2. lichtknoten Artikelautor

    Zoom und Nacht! Ja stimmt wäre eine tolle Kombination. Aber könnte eben auch zu viel sein. Das 50er was genau richtig. Übersichtlich, lichtstark und eine tolle Qualität.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Toni Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert